Wie Sie negative Gedanken und Gefühle mit dieser Anleitung richtig unterbrechen, überprüfen und positiv verändern können
Im letzten Video meiner Troll-Serie aus Cuxhaven erfahren Sie durch die Troll-Liste, warum so viele Menschen immer wieder die gleichen Fehler machen, in alte Muster zurückfallen und ihr negatives Verhalten oft sogar verteidigen.
Es ist der Troll in uns, ganz klar
Troll erkannt, Troll gebannt?
Viele BossImKopf Abonnenten haben dieses negative Troll Muster bereits in sich erkannt und wollen es endlich loswerden. Denn sie haben es satt, sich von alten Programmierungen kontrollieren zu lassen, dieselben Befürchtungen, Ängste, Beziehungsmuster, Dramen, Enttäuschungen … immer und immer wieder durchleben zu müssen.
Vor einigen Tagen beispielsweise fragte mich Heike in einem Kommentar auf BossImKopf.de:
“Liebe Frau Luschas, Sie haben es mal wieder auf den Punkt gebracht! Ich habe die Liste gleich mal ausgedruckt. Wie durchbreche ich seine Anziehungskraft? Reicht das Beobachten? Im Moment klebt er recht heftig an mir.”
Mit “er” ist das programmierte Ich (der Troll) in uns gemeint, das nach meinen Erfahrungen die Hauptursache für unser Leid ist.
Allein das Wissen über den Troll verringert den Troll-Anteil in uns jedoch nicht automatisch. Das zeigt z.B. auch Heikes Kommentar, wonach der Troll trotz ihres Wissens (= Liste) noch recht heftig an ihr klebt …
Auch das reine Beobachten des Trolls ist nicht so einfach, denn das setzt einen hohen Grad an Bewusstheit voraus. Menschen, die derart achtsam sind, haben in der Regel kein Problem mit dem Troll.
Um den Troll-Anteil in sich zu verringern, müssen Sie zunächst Ihr Troll-Muster erkennen und vor allem regelmäßig unterbrechen. Wie das genau geht, erfahren Sie im Video weiter unten.
Alte Muster erkennen, unterbrechen und ändern
Hier nun meine ausführliche Antwort auf Heikes Frage für alle Leser:
“Hallo Heike,
danke für Ihr Feedback
Der Troll steht als Synonym für hartnäckige negative Programmierungen (Konditionierungen) in uns, die oftmals schon seit der frühsten Kindheit angelegt wurden und weiter bestehen, wenn wir nicht ein Minimum an Bewusstheit entwickelt haben.
Vergleichbar ist das Troll Muster mit einer breiten (Auto-)Bahn im Gehirn.
Da sich unser Gehirn, je nachdem wie wir es regelmäßig benutzen, entsprechend verändert (= Neuroplastizität), empfehle ich Ihnen, diese Bahn so oft wie möglich zu verlassen bzw. gezielt zu unterbrechen. Dazu ist jedoch zuerst das Erkennen unserer häufig automatisch ablaufenden Gedanken notwendig.
Der erste Schritt zu mehr Boss im Kopf besteht also darin, dass alte (Troll-) Gedankenmuster bewusst zu erkennen.
Sehen Sie sich dazu regelmäßig die Troll Artikel und Videos an, die Sie daran erinnern, wie Ihr gewohntes Denken und Fühlen im Troll-Modus aussieht. Das hilft Ihnen, den Troll im stressigen Alltag rechtzeitig zu erkennen und zunehmend auch in kritischen Momenten ruhiger und vernünftiger zu reagieren.
Die wissenschaftlich getestete Musterunterbrechung (= De-Konditionierung) erfolgt dann im zweiten Schritt.
Jedes Mal, wenn Sie die breite Troll-Autobahn bewusst verlassen, schrumpft der Troll-Anteil in Ihnen ein bisschen mehr.
Wie Sie die alten Muster richtig unterbrechen und sich immer mehr davon befreien können, erfahren Sie im folgenden Video und in den Artikeln, die ich weiter unten verlinkt habe.
Und ein letzter Hinweise:
Seien Sie drauf gefasst, dass sich Ihr Troll wehren wird, wenn er merkt, dass es ihm ernsthaft an den Kragen geht.
Unterbrechen Sie dennoch (und besonders dann) immer wieder die alten Muster. Alte Gewohnheiten zu verändern, braucht in der Regel Zeit. Denn oftmals sind die alten Muster 20, 30 oder sogar 40 Jahre alt.
Ihr ungeduldiger Troll wird immer wieder versuchen Sie von Ihrem Weg zu mehr Boss im Kopf abzubringen. Bleiben Sie um so beharrlicher dran! Oder wollen Sie Ihr Denken, Fühlen und Verhalten und damit Ihr Leben weiterhin dem Troll überlassen?”
BossImKopf Video – Wie Sie negative Gedanken und Gefühle unterbrechen, systematisch überprüfen und positiv verändern können
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie negative Gedanken erkennen, kritisch hinterfragen und positiv verändern können.
Außerdem verrate ich Ihnen,
- was Sie tun können, damit Sie immer zufriedener und gelassener werden.
- durch welche negativen Gedanken wir uns in der Regel schlechte Gefühle machen.
- wie Sie negative Gedanken sofort überprüfen können.
- was Sie tun können, wenn Sie Angst haben, traurig, unsicher, wütend, nervös oder unsicher sind.
- wie Ihnen die X Prozess Entspannung schnell und sicher helfen kann, alte negative Muster zu stoppen.
Das Handout zum BossImKopf Video als PDF Download
Hier können Sie sich das Handout im übersichtlichen PDF Format kostenlos herunterladen.
Mein Tipp:
Drucken Sie erst das Handout zum Video aus, damit Sie während des Videos eigene Notizen hinzufügen können.
Ich wünsche Ihnen viel Freude und Erfolg auf Ihrem Weg zu mehr Boss im Kopf
Um das Video zu starten, klicken sie ein- oder zweimal auf das Bild unterhalb dieses Textes. Mit einem erneuten Klick können Sie jederzeit pausieren und wieder fortfahren.

Das Muster-Unterbrechungs-Protokoll als PDF
Hier erhalten Sie eine praktische Anleitung, wie sie negative Gedanken und Gefühle gezielt unterbrechen, kritisch hinterfragen und verändern können.
Laden Sie dazu einfach die übersichtliche PDF Datei kostenlos herunter.
Die Beispiele sind übrigens von Menschen, die Boss im Kopf werden wollen
Unter folgenden Links finden Sie weitere hilfreiche Selbsthilfe Videos, die Ihnen dabei helfen können, Ihr Leben Schritt für Schritt selbst zu verbessern:
- Die beste Methode zur Entspanung und Musterunterbrechung, die ich kenne
- Die Mauseloch-Übung hilft Ihnen, Ihre Gedanken zu beruhigen
- Die Mini-Meditation, eine gute und kurze Achtsamkeitsübung
- Die erweiterte The Work für mehr Klarheit im Denken
- Nützliche Erinnerungs-Anker, die Ihnen helfen, achtsam zu bleiben
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Boss im Kopf werden und bleiben Sie weiter dran, denn der richtige Weg lohnt sich :-)
Franziska Luschas
Diplom Psychologin

P.S.
Hat Ihnen dieser Beitrag oder das Video gefallen? Dann empfehlen Sie uns bzw. diesen Artikel an Ihre Freunde, Bekannte und Kollegen weiter :-)
P.P.S.
Im Kommentarbereich, weiter unten, können Sie auch Ihre Fragen, Hinweise und Erfahrungsberichte hinterlassen.
Hallo Frau Luschas, zunächst recht herzlichen Dank für die vielen tollen und wirklich hilfebringenden Ratschläge und Anleitungen. Mit dem X-Prozess habe ich zum ersten Mal eine Methode gefunden die wirklich hilft mein Grübeln zu unterbrechen und negative durch positive Gedanken zu ersetzen.
Ich habe nun über mehrere Wochen bzw Monate Ihre Anleitung durchgearbeitet bzw mit ihr gearbeitet. Mir ist klar geworden dass es zunächst ein Mindestmaß an Achtsamkeit bedarf um negative Gedanken und Verhaltensweisen überhaupt zu erkennen. Im zweiten Schritt gehts nun darum meine Gedanken zu hinterfragen. An dieser Stelle arbeitet gerade mein Troll (Perfektionismus) ziemlich heftig gegen mich. Denn Sie geben mir leider zu viele Möglichkeiten
und ich weiß nicht damit umzugehen.. Worin besteht der Unterschied zwischen The Work, TaschenLuschas und Handout “alte negative Muster unterbrechen”?. Es geht sicherlich darum mit einer gezielten Fragestellung meine Gedanken zu hinterfragen oder? Also teste ich einfach welche Methode erfolgt hat? Bevor ich dann die sehr gut funktionierende X-Prozess Methode nutze und den Gedanken untebreche und durch einen positiven ersetze.
Dann noch die Frage warum den “negativen” Gedanken hinterfragen wenn ich ihn theoretisch direkt mit dem X-Prozess unterbrechen könnte und durch einen positiven ersetzen kann?
Vielen Dank im Voraus Benjamin
Hallo Benjamin,
Sie haben Ihre Fragen praktisch schon selbst beantwortet
Ich biete deshalb verschiedene Versionen der Musterunterbrechung an, weil nicht jede Methode für alle Menschen gleich gut funktioniert.
Und ja, Sie können den negativen Gedanken auch direkt mit dem XProzess abbauen.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und bleiben Sie dran, denn der Weg lohnt sich