Wie Sie negative Gedanken und Gefühle mit der X Prozess Grundtechnik schnell, einfach und wirksam unterbrechen können

Als Psychologin begegne ich regelmäßig Menschen, die ihr Leben verbessern wollen, aber nicht genau wissen, wie sie das anstellen sollen.
Die meisten stimmen mir zu, dass sie etwas anderes machen müssen als bisher, damit sich ihr Leben zum Positiven verändert. Und nicht nur einfach etwas anderes zu machen, sondern auch das Wichtige und Richtige.
Dabei ist es wichtig, dass Sie Ihre alten negativen Muster regelmäßig und richtig unterbrechen (Musterunterbrechung). Denn so wie Sie Ihr Gehirn regelmäßig benutzen, so formt es sich.
Was Sie tun können, um alte Gewohnheiten zu verändern
Eine natürliche, schnelle und sehr wirksame Methode zur Musterunterbrechung ist die von Uwe Luschas entwickelte X Prozess Grundtechnik (früher: 10xEFT).
Das X im neuen Namen X Prozess soll daran erinnern, dass im “oberen Dreieck” Stress oder Negatives abgebaut und im “unteren Dreieck” durch gute Gefühle und Positives ersetzt werden soll.
Die Musterunterbrechung als zentrales Wirkprinzip der X Prozesses Grundtechnik finden Sie vor allem auch in bedeutenden Weisheitslehren, in der erfolgreichen Verhaltenstherapie oder in der modernen Hirnforschung wieder.
Wo und wie Sie Ihre alten (negativen) Muster mit der X Prozess Grundtechnik unterbrechen können, verrate ich Ihnen in diesem persönlichen Beispiel.
Als ich vor einigen Wochen den Briefkasten öffnete, fiel mir das Magazin vom Tierschutz entgegen.
Ein Kaninchen mit blutenden Augen schaute mir von der Titelseite entgegen. Darunter stand: „Nonstop 14 Tage giftige Chemikalien ins Auge geträufelt“
Ich merkte, wie ich sofort gedanklich und emotional in alte Muster zurückfiel. Kopfschüttelnd dachte ich: „Wie können Menschen nur so etwas tun.“ Mein Bauch verkrampfte sich.
Anstatt mir aber wie gewohnt immer wieder das leidende Kaninchen vorzustellen (= altes Muster), führte ich sofort die X Prozess Methode durch (= wirksame Musterunterbrechung).
Wie Sie mit der X Prozess Grundtechnik negatives Denken und Fühlen abbauen
Während ich die Treppen hoch in den 4. Stock lief, atmete ich tief durch die Nase ein, hielt die Luft für ca. 5 Sekunden an, um dann kräftig durch den Mund auszuatmen.
Dann konzentrierte ich mich auf das negative Gefühl (bzw. Vorstellung), das am stärksten war. Das war die Anspannung im Bauch. Auf einer Skala von 0 (gar keine Anspannung) bis 10 (größte Anspannung) lag dieses Gefühl bei etwa 6.
Jetzt richtete ich die Aufmerksamkeit auf meinem Zeige- und Mittelfinger (rechte oder linke Hand), mit denen ich zwischen meinen Augen (1. Punkt) klopfte und laut sagte (Zimmerlautstärke): „Ich lasse diese Anspannung los- und gehen.“
Weiter klopfte ich neben dem Auge (2. Punkt: rechtes oder linkes Auge) und sagte: „Ich lasse sie gehen.“
Dann klopfte ich unter dem Auge (3. Punkt) und sage: „Ich lasse sie gehen.“
Weiter klopfte ich etwas unterhalb des Schlüsselbeins (4. Punkt: rechts oder links) und sage: „Es ist gut und sicher, diese Anspannung jetzt los- und gehenzulassen.“
Anschließend umfasste ich mit meiner Hand (rechte oder linke Hand) mein anderes Handgelenk und drückte kurz zu.
Wie Sie mit der X Prozess Grundtechnik positives Denken und Fühlen aufbauen
Danach atmete ich tief durch die Nase ein, hielt die Luft für etwa 5 Sekunden an und atmete kräftig durch den Mund aus. Dann sagte ich „Frieden“. Dabei stellte ich mir eine Situation vor, in der ich mich friedlich oder glücklich gefühlt habe.
(Friedliche oder glückliche Erinnerungen oder Vorstellungen, zum Beispiel vom Meer, Berge, Sonnenuntergang, im Wasser, mit Tieren, Wandern usw. sind dafür besonders gut geeignet.)
Das gute Gefühl, was ich mit dieser Vorstellung verband, machte ich so stark, dass ich es im Körper fühlen konnte. Weil ich das schön öfter geübt hatte, brachte ich das positive Gefühl auf einer Skala von 0-10 auf eine 9
Im Anschluss umfasste ich mein Handgelenk erneut, drückte kurz zu, atmete tief durch die Nase ein, hielt die Luft für ca. 5 Sekunden an und atmete kräftig durch den Mund aus.
Dann sagte ich „Danke“. Dabei stellte ich mir Dinge (Situationen) vor, für die ich dankbar bin (zum Beispiel: in Ruhe eine Tasse Tee trinken, ein nettes Gespräch, das Lächeln eines Babys, meine Gesundheit, das Singen einer Amsel, die klare Luft nach dem Regen usw.).
BossImKopf Tipp:
Indem Sie täglich ein Freude- bzw. Dankbarkeitstagebuch führen, schulen Sie Ihren Blick für die positiven Dinge in Ihrem Leben. Dadurch wird vor allem auch Ihr Denken zunehmend realistischer und konstruktiver.
Die Anspannung in meinem Bauch war auf eine Stärke von 4 (0 bis 10) gefallen. Also wiederholte ich die Klopfrunde noch einige Male.
Da ich in der X Prozess Grundtechnik geübt bin, brauchte ich für eine komplette „Klopfrunde“ mit den Gefühlen des Friedens und der Dankbarkeit nur ca. 30 Sekunden.
Erst einige Tage später, als mir die Zeitung mit dem “Kaninchenbild” wieder in die Hände fiel, wurde mir bewusst, dass ich in der Zwischenzeit kein einziges Mal an das Kaninchen gedacht hatte.
Als Test habe ich mir die Titelseite erneut angesehen und in meinen Körper hineingespürt.
Mithilfe des X Prozesses Teil der Lösung anstatt Teil des Problems sein
Anstatt wie gewohnt ins problematische Grübeln zu fallen, fiel mir dann aus einem klareren Geisteszustand auch wieder ein, was ich schon seit vielen Jahren konkret für den Tierschutz mache:
Zum Beispiel,
- benutze ich nur tierversuchsfreie Kosmetika.
- bin ich Mitglied im Deutschen Tierschutzbund, bei Greenpeace und im VEBU (Vegetarierbund).
- ernähre ich mich vorwiegend vegan (veganisch
).
- trage ich hauptsächlich vegane Kleidung und Schuhe.
- unterschreibe ich regelmäßig Petitionen zum Tierschutz.
- unterstütze ich als Bienenpatin einige Bienen.
- verhelfe ich Käfer, Motten und Mücken mit einem Glas ins Freie
Wenn Sie sich ebenfalls dauerhaft von negativen Programmierungen (alte Muster im Gehirn) befreien möchten, dann fangen Sie noch heute an, Ihre gewohnten Reaktionen (z.B. Ärger, Mitleid) – am besten sofort in der stressigen Situation – bewusst zu unterbrechen.
Eine der wirksamsten Musterunterbrechungen – die ich kenne – ist die X Prozess Grundtechnik, die nachweislich auch im Stress einfach, schnell und zuverlässig wirkt.
Damit Sie täglich ans Wichtige und Richtige denken
Ich empfehle Ihnen, die X Prozess Grundtechnik bzw. Entspannung täglich zu praktizieren, besonders in Situationen, in denen Sie gewöhnlich aufgeregt sind.
Die damit verbundenen Anspannung oder negative Vorstellung sollte jedoch zunächst nicht stärker als 5 (0 bis 10) sein.
Suchen Sie dazu einen ruhigen Ort auf, das kann auch die Toilette sein und wiederholen Sie die Klopfrunde so lange, bis Ihre Anspannung deutlich nachgelassen hat.
Umso häufiger Sie die die X Prozess Grundtechnik durchführen, desto weniger gestresst werden Sie auf unangenehme Situationen reagieren.
Denn jedes Mal, wenn Sie X Prozess Grundtechnik durchführen, befreien Sie sich mehr und mehr aus Ihrem gewohnten Muster. Denn mit jeder Musterunterbrechung schwächen Sie die alten (Auto-) Bahnen im Gehirn.
Vielen X Prozess Anwendern hat übrigens die nachfolgende X Prozess Grundtechnik Checkliste geholfen, ihre alten Muster – direkt in stressigen Situationen – erfolgreich zu unterbrechen.
- Stärke der Anspannung (Gedanke, Vorstellung, Gefühl) von 0 bis 10
- Konzentriert klopfen: (1) zwischen Augen (2) neben Auge (3) unterm Auge (4) Schlüsselbein
- Handgelenk kurz fest umfassen
- Durch die Nase einatmen, Luft anhalten, durch Mund ausatmen
- Frieden sagen und an etwas Friedliches denken und friedliches Gefühl spüren
- Durch die Nase einatmen, Luft anhalten, durch Mund ausatmen
- Danke sagen und an etwas Dankbares denken und dankbares Gefühl spüren
Das BossImKopf Video: Die einfache und praktische X Prozess Grundtechnik Anleitung – Wie Sie alte negative Muster wirksam unterbrechen
In diesem Video zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie gewohnten Stress einfach abbauen und Entspannung schnell und erfolgreich aufbauen können.
Um das Video zu starten, klicken sie ein- oder zweimal auf das Bild unterhalb dieses Textes. Mit einem erneuten Klick können Sie jederzeit pausieren und wieder fortfahren.

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Boss im Kopf werden und bleibe weiter dran, denn der richtige Weg lohnt sich :)
Franziska Luschas
Diplom Psychologin

P.S.
Hat Ihnen dieser Beitrag oder das Video gefallen? Dann empfehlen Sie uns bzw. diesen Artikel an Ihre Freunde, Bekannte und Kollegen weiter :-)
P.P.S.
Im Kommentarbereich, weiter unten, können Sie auch Ihre Fragen, Hinweise und Erfahrungsberichte hinterlassen.
Liebe Frau Luschas, ganz gespannt warte ich auf den Aktiv-Newsletter. Können Sir schon sagen, wann der in etwa kommen wird? Ich freue mich sehr darauf. Ich grüße Sie herzlich, Ines
Hallo Ines,
ich freue mich über Ihr Interesse am BossImKopf AKTIV Newsletter
In den Sommerferien werde ich wieder etwas mehr Zeit für dieses Projekt haben. Ich hoffe, dass ich dann ab September schon Näheres dazu sagen kann.
Wenn ich soweit bin, informiere ich hier auf BossImKopf.de und auch auf meinem Youtube Kanal darüber.
Viele Grüße aus dem schönen Fürth