Unterbrechen Sie negative Gedanken schnell, einfach und wirksam mit der X Prozess Grundtechnik

Häufig nehmen wir unsere Gedanken erst bewusst wahr, wenn wir zur Ruhe kommen. Denn die meisten unserer Gedanken laufen automatisch ab, z.B. wenn wir im Auto sitzen, am Computer arbeiten oder wenn wir mit jemanden reden.
Unsere Gedanken sind praktisch immer da, selbst wenn wir es nicht merken. Auch nachts dreht sich bei vielen Menschen das Gedankenkarussell und hält sie vom Schlafen ab.
Gedanken als inneres Selbstgespräch im Kopf
Für Meichenbaum, einer der Begründer der modernen Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), ist Denken eine Art inneres Selbstgespräch.
Oft wird dieses Selbstgespräch aber als quälend empfunden, insbesondere bei negativen Gedanken, die ein Eigenleben zu führen scheinen.
Und diese negative Gedanken führen i.d.R. zu negativen Gefühlen wie z.B. Angst, Selbstzweifel, Wut oder Traurigkeit und zu den entsprechenden Reaktionen, wie Rückzug, ständiges Ablenken, Aggression, Beziehungskonflikte.
Schlechte Gefühle sorgen zudem dafür, dass wir uns im Kreis drehen, immer wieder die gleichen Fehler machen und oft noch mehr Leid für uns und andere erzeugen.
Solche schädlichen Muster bestehen nicht selten viele Jahre, manchmal sogar lebenslang.
Beste Methode bei negativen Gedanken
Es gibt jedoch einige wirklich gute Methoden, mit denen wir diese selbstschädigenden Muster unterbrechen und zunehmend abbauen können. Erfahrungsgemäß setzt man dabei bei den negativen Gedanken an.
Ob wir eher pessimistisch, negativ oder lösungsorientiert, optimistisch denken, hängt größtenteils von unseren gemachten Erfahrungen (z.B. Kindheitserlebnisse), unserem Umgang mit Belastungen, unserer psychischen Widerstandkraft, Erziehung oder uns wohlgesonnenen Bezugspersonen ab.
Unsere negativen Gedanken sind also vor allem erlernt.
Und was wir gelernt haben, können wir auch wieder ver- oder umlernen
Das bestätigt auch die moderne Hirnforschung: So wie wir unser Gehirn regelmäßig benutzen, so formt es sich (=Neuro-Plastizität).
Jedoch wissen viele gar nicht, wie sie ihr Gehirn bewusst benutzen können (= Boss im Kopf). Sondern sie werden automatisch von ihren gelernten Denk-, Gefühls- und Verhaltensmustern kontrolliert (vgl. Troll).
Eine effektive Veränderungs-Methode ist die X Prozess Grundtechnik (XP Grundtechnik), mit der Sie negative Denkmuster selbständig unterbrechen und immer mehr abbauen können.
In meiner langjährigen Tätigkeit als Psychologin und Psychotherapie Kursleiterin habe ich keine andere Methode kennengelernt, die es belastenden Menschen ermöglicht, sich so schnell, einfach und vor allem wirksam von ihren belastenden Gedanken und Gefühlen zu lösen.
Erklärungen zur X Prozess Methode
Die X Prozess Grundtechnik dient nicht nur zur einfachen, schnellen und wirksamen Entspannung. Sondern sie hat sich auch als effektive Muster-Unterbrechung von belastenden Gefühlen und Gedanken bewährt.
Durch den aufeinander geschichteten, sich gegenseitig verstärkenden Aufbau verschiedener, teilweise gleichzeitig ablaufender körperlicher, emotionaler sowie gedanklicher Aktivitäten wird eine Vielzahl von neuronalen Netzwerken gleichzeitig bzw. hintereinander gezielt angesprochen, direkt verändert und auch neue vernetzt (vgl. Neuro-Plastizität).
Hierbei sind z.B. wichtige Erkenntnisse aus erfolgreichen Psychotherapiemethoden, wie bspw. KVT und aus der neusten Hirnforschung integriert.
Eines der zentralen Wirkprinzipien hinter der X Prozess Grundtechnik ist z.B. das bewusste “Zulassen” des belastenden Gedankens (oder Gefühls), indem Sie sich kurz darauf fokussieren und ihn dann systematisch unterbrechen. Diese Art “Reiz-Konfrontation” gehört zu den wirksamsten Methoden bei (starken) Ängsten und anderen Belastungen.
Und durch das sanfte Tippen auf ausgewählte Tipp-Punkte der Gesichtshaut, die wie die Fingerkuppen besonders stark mit dem Gehirn verdrahtet sind, werden zudem neuronale Netzwerke aktiviert. Das trägt alles dazu bei, dass Sie sich relativ schnell beruhigen bzw. entspannen können.
Außerdem verstärkt das systematische Wechseln der Gesichtshälften und des linken und rechten Schlüsselbeins die Synchronisierung der beiden Gehirnhälften. Dadurch werden im Gehirn noch andere neuronale Netzwerke aktiviert und hinzugeschalten, was zu einer tieferen Entspannung und mehr Klarheit im Denken führt.
Das Einbeziehen Ihres Körpers (z.B. das Erden über die Füße, das sanfte Tippen, das bewusste Atmen) bewirkt darüber hinaus eine weitere Entspannungs-, Lösungs- oder Distanzierung von dem belastenden Gedanken. Denn das Fühlen Ihres Körpers (der immer im Hier und Jetzt ist) kann auch beruhigend auf Ihren Geist einwirken
Wichtige Hinweise
Obwohl die XP Grundtechnik keine bekannten Nebenwirkungen hat, soll sie bei psychischen Störungen bzw. Erkrankungen ausschließlich von einem dafür ausgebildeten Heilpraktiker für Psychotherapie angeleitet werden.
Für “normal” belastete Menschen ist diese Methode jedoch als praktische und wirkungsvolle Hilfe zur Selbsthilfe gut geeignet und hat sich bereits vielfach bewährt.
Für hartnäckige, spezielle oder häufig auftretende Probleme empfehle ich dafür zugeschnittene X Prozess Übungen, die Sie bei einem erfahrenen X Prozess Trainer erlernen können.
Einfache Video Anleitung zur X Prozess Grundtechnik bei negativen Gedanken
In diesem Video zeige ich Ihnen nun, wie die X Prozess Grundtechnik funktioniert und führe auch gleich durch.
Machen Sie am besten sofort mit und überzeugen Sie sich selbst von der Wirksamkeit dieser Methode
Profi-Tipp:
Unterbrechen Sie belastende Gedanken möglichst frühzeitig durch die XP Grundtechnik. Dadurch gehen Sie aktiv und bewusst in einen entspannten und ruhigeren Zustand anstatt sich vom gewohnten Leid kontrollieren zu lassen.
Um das Video zu starten, klicken sie ein- oder zweimal auf das Bild unterhalb dieses Textes. Mit einem erneuten Klick können Sie jederzeit pausieren und wieder fortfahren.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Boss im Kopf werden und bleiben Sie weiter dran, denn der richtige Weg lohnt sich :-)
Franziska Luschas
Diplom Psychologin

Hallo Frau Luschas,
Ich arbeite wegen meinen Panikattacken und manchmal depressiver Stimmung seit einigen Monaten mit Boss im Kopf (vor allem mit dem XProzess und der Übung “Atmen und Erden”) und bin absolut überzeugt von ihren Methoden, da ich bereits merke, dass diese einen Unterschied machen, ich fühle mich tendenziell ruhiger und grüble weniger, nur irgendwie scheint mein Gehirn/ der Troll mich immer noch zurück in Angst/ Panik ziehen zu wollen, vor allem in Situationen in denen ich typischerweise zu Anspannung hin bis zur Panik leide, bemerke ich dass es sich irgendwie noch falsch anfühlt ruhiger zu sein, was wiederum dann die typischen angstbesetzten Gedanken triggert und das hat eine unglaublich anstrengende “Sogkraft”. Ich merke auch dass dies umso schneller geht, sobald ich mal einen Tag lang keine Übungen mache (wie an den Weihnachtstagen und zack heute fühle ich mich schlechter). Ist dies normal? Gibt es Ihren Erfahrungen zufolge Tipps die sich hier besonders gut in der Praxis bewährt haben ? Ich wünsche nachträglich noch frohe Weihnachten und alles erdenklich Gute für das neue Jahr, ich werde Ihnen auf jedem Fall als treuer Fan erhalten bleiben!
Hallo Ina,
zu Ihrer Frage:
‘Ich merke auch dass dies umso schneller geht, sobald ich mal einen Tag lang keine Übungen mache (wie an den Weihnachtstagen und zack heute fühle ich mich schlechter). Ist dies normal?’
Ja, das ist normal.
Überlegen Sie mal, wie lange (oft Monate o. Jahre) Sie schon mit Panikattacken, Angstzuständen oder depressiven Verstimmungen zu kämpfen haben und seit wann Sie regelmäßig BossImKopf Übungen machen.
Wie viele Stunden haben Sie in Ihrem Leben schon das alte angstbesetzte Muster “eingeübt” (geht i.d.R. automatisch) und wie viele Stunden haben Sie die XProzess Methode, Mini-Entspannung durchgeführt oder Ihre angstbesetzten Gedanken hinterfragt (i.d.R. Stunden oder Tage)?
Denken Sie auch an die Neuroplastizität: Unser Gehirn formt sich so, wie wir es regelmäßig benutzen.
Und dann noch zu diesem Punkt:
‘… vor allem in Situationen in denen ich typischerweise zu Anspannung hin bis zur Panik leide, bemerke ich dass es sich irgendwie noch falsch anfühlt ruhiger zu sein …’
Dazu empfehle ich Ihnen diesen Artikel: https://bossimkopf.de/ohne-angst-gruebeln-oder-zwang-fehlt-ihnen-etwas-oder-fuehlt-sich-komisch-an/
Eventuell können Sie auch von einer gezielten Unterstützung durch eine von uns ausgebildete Heilpraktikerin für Psychotherapie profitieren, die Ihnen ggf. eine bewährte BossImKopf Selbsthilfestruktur an die Hand geben kann. Denn ohne systematische Hilfe ist positive Veränderungsarbeit oft schwierig.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Jahreswechsel und ein gesundes & gutes 2023
Hallo Franziska,
ich habe mich schon sehr viel mit den Boss im Kopf Videos und Artikeln beschäftigt und möchte mich für all die Mühe bedanken, die du in Boss im Kopf steckst. Ich konnte schon einiges mithilfe von Boss im Kopf erreichen, bei mir sind es vor allem körperliche Symptome von Angst, die mir Probleme machen. Eine Frage beschäftigt mich schon länger: In verschiedenen Videos weist du immer wieder darauf hin, dass es wichtig ist dranzubleiben gerade auch wenn es stressig ist, da es sonst passieren kann dass man in alte Muster zurückfällt. Reduziert sich dieses Risiko, je länger man an Boss im Kopf dranbleibt? Für mich macht es viel Sinn dass man selbst nach einigen Jahren Boss im Kopf noch zurückfallen kann, da uns die Programmierungen ja häufig schon seit jungen Jahren begleiten. Wie sieht es aber zum Beispiel nach 10 oder 20 Jahren aus ? Hast du einen Tipp was man langfristig (und natürlich regelmäßig tun kann), um selbst in sehr stressigen Lebensphasen nicht mehr einen starken Rückfall in Ängste und Co. zu erleiden? Die Lebensqualität ist einfach soviel besser wenn man Kopf im Boss wird, aber manchmal wenn ich kleinere Rückfälle habe mache ich mir dann doch Gedanken, wie es denn wäre bzw. ob Ängste stärker zurückkommen könnten, wenn ich durch sehr intensive Stressphasen oder Lebensveränderungen gehen würde. Was ich schon für mich bemerkt habe ist, dass ich neben Xprozess und Achtsamkeitsübungen noch mehr daran arbeiten muss, meine Art zu Denken zu verändern. Vielleicht kannst du ja kurz etwas dazu schreiben, wie die langfristige Perspektive aussieht. Bitte mach weiter mit deiner tollen Arbeit, du bist wirklich eine Bereicherung für die Menschheit
.
Viele Grüße und alles Gute wünscht Renate
Hallo Renate,
danke für Dein positives Feedback
Da sich Dein Gehirn so formt, wie Du es nutzt (= Neuroplastizität), sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass Du noch genauso häufig, lange oder intensiv (wie zu Beginn) zurückfällst und zwar, umso mehr Du BossImKopf wirst.
Eine wichtige Voraussetzung ist jedoch, dass Du die richtigen Methoden regelmäßig und richtig anwendest. Hier könnte Dich zum Beispiel ein von uns ausgebildeter BossImKopf Trainer unterstützen.
Zudem plane ich für den Sommer einen kostenpflichtigen BossImKopf AKTIV Newsletter, in welchem ich auf oben gestellte Fragen ausführlicher eingehen kann.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude und Erfolg auf Deinem Weg zu mehr Boss im Kopf
Viele Grüße aus dem sonnig schönen Fürth
Hallo Franziska,
gibt es schon Neuigkeiten bzgl. des Aktiv- Newsletters oder habe ich da etwas verpasst?
Viele Grüße, Simone
Hallo Simone,
danke für Ihr Interesse an BossImKopf AKTIV
Im Sommer werde ich dazu etwas im Newsletter schreiben.
Viele Grüße
Franziska