Positive Gefühle Methode – Wie Sie mit dem Wohlfühlanker schnell und einfach gute Gefühle erzeugen

von  Franziska Luschas
Bossimkopf-luschas-Wohlfuelanker-Regenbogen

Zahlreiche Studien (z.B. aus der Positiven Psychologie, Kognitiven Verhaltenstherapie, Psychosomatik oder Psychoneuroimmunologie) belegen, dass gute Gefühle nicht nur Stress reduzieren und somit einen positiven Einfluss auf unsere körperliche und geistige Gesundheit haben können.

Sie können auch negative Emotionen “neutralisieren”, so dass wir beispielsweise wieder besser denken können. Das gilt selbst für stressige Situationen, die oft einen klaren Kopf erfordern.

Negative Gefühle machen unser Denken eng

Auch die moderne Hirnforschung zeigt, dass negative Gefühle wie z.B. Angst, Wut oder Traurigkeit unser Gehirn “eng” machen (vgl. Tunnelblick).

Positive Gefühle hingegen machen das Gehirn “weit”.

Ein Zustand der Gelassenheit, Freude oder Dankbarkeit wirkt sich demnach positiv auf unser Denken aus. Unser Denken wird effizienter, zugänglicher für Lösungen und v.a. besonnener (siehe auch Gehirnfahrstuhl).

Im Zustand der Klarheit und Gelassenheit können wir wieder besser auf unseren PC (präfrontalen Cortex), dem Hauptsitz unseres Denkapparats, zugreifen. Das versetzt uns in die Lage, vernünftiger und langfristiger vorauszudenken und bessere Entscheidungen für unser Leben zu treffen.

Dadurch verlieren die (häufig vorgestellten) Probleme an Schwere und unser Leben wird leichter.

Das sind meines Erachtens alles gute Gründe, die auch Sie motivieren können, in sich öfters gute Gefühle zu erzeugen und diese auch länger aufrechtzuerhalten.

Eine einfache und wirksame Methode, wie Sie sich regelmäßig (und zwar aus sich selbst heraus) gut fühlen können, ist das Anlegen Ihres persönlichen Wohlfühlankers.

BossImKopf Video: Wie Sie sich mit dem Wohlfühlanker selber gute Gefühle machen

Ankern Sie möglichst oft positive Gefühle auf Ihren Wohlfühlanker und laden Sie ihn regelmäßig mit neuen guten Gefühlen auf.

Wie genau Sie das machen können, zeige ich Ihnen in diesem praktischen Selbsthilfevideo.

Machen Sie am besten gleich mit und lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es nicht “sofort perfekt” klappt (Vorsicht: Falsche Troll Erwartungen).

Denn unser Gehirn entwickelt sich nach und nach so, wie wir es regelmäßig (be-)nutzen (siehe Neuroplastizität).

BossImKopf-Tipp:

Lassen Sie sich nicht (wieder) von Ihrem Troll (Ihr konditioniertes Ego) verunsichern, indem er Ihnen z.B. einredet, dass Ihr Wohlfühlanker nur mit einmaligen, ganz besonderen, positiven Erlebnissen funktionieren kann.

Nehmen Sie sein haltloses Gerede nicht so ernst, sondern zeigen Sie ihm, dass er sich (wieder einmal) irrt.

Und nehmen Sie täglich die vielen kleinen positiven Dinge bewusst in Ihrem Leben wahr, so dass Sie wieder mehr Dankbarkeit, Freude und Leichtigkeit empfinden können.

Um das Video zu starten, klicken sie ein- oder zweimal auf das Bild unterhalb dieses Textes. Mit einem erneuten Klick können Sie jederzeit pausieren und wieder fortfahren.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Boss im Kopf werden und bleiben Sie weiter dran, denn der richtige Weg lohnt sich :-)

Franziska Luschas
Diplom Psychologin

Biographie Profilbild Diplom Psychologin und KVT Trainerin Franziska Luschas auf HeilpraktikerErfolg
Franziska Luschas studierte Psychologie. Danach absolvierte sie erfolgreich die 5-jährige Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin am IVS Fürth. Seit 2006 hilft sie ihren Klienten "Boss im Kopf" zu werden. Ihre Arbeitsweise ist integrativ, durchaus unbequem und wirksam. Sie liebt die Natur, lebt umweltfreundlich u. unterstützt den Tierschutz.