Ohne Angst, Grübeln oder Zwang fehlt Ihnen etwas oder fühlt sich komisch an?

von  Franziska Luschas

Nach dem erfolgreichen Abbau ihrer Ängste, Zwänge oder Grübeln haben viele Menschen das Gefühl, dass etwas nicht stimmt oder fehlt.

Die BossImKopf Anwenderin Andrea aus Hamburg schreibt dazu in ihrem Kommentar auf BossImKopf.de beispielsweise:

“Ich habe es fast ausschließlich deiner Arbeit zu verdanken, dass es mir nach ca 5-6 Jahre andauernder mal starker mal weniger starker Angststörung und Grübeln sehr viel besser geht und ich immer mehr ‘gesünder’ bzw bewusster denke bzw mit den Gedanken umgehe. Dafür 1000Dank!  :-) :-)

Was mir vor allem in letzter Zeit verstärkt aufgefallen ist, ist dass ich mich irgendwie noch gar nicht so richtig daran gewöhnt habe, wieder gesund bzw gesünder zu sein und ich manchmal, wenn ich im hier & jetzt bin und in Situationen, die früher Ängste getriggert haben, keine mehr auftreten ich das Gefühl habe das ‘etwas nicht stimmt’ bzw. ‘fehlt’ einfach weil es irgendwie noch ungewohnt ist nicht mehr so zu reagieren. Hast du hier vllt einen Tipp?”

Nur Angst verringern genügt nicht

Wenn uns Leute fragen, was sie bei Angst und Panik am besten tun können, empfehlen wir ihnen nicht umsonst die X Prozess Entspannung. Denn diese Methode wirkt bei negativen Gefühlen, wie z.B. Ängsten, aber auch bei Grübeln besonders gut.

Im X Prozess bauen wir mit “dem Tippen” gezielt die belastenden Gefühle, z.B. die Angst, ab. Doch das langt noch nicht.

Wir müssen auch bewusst positive Gefühle aufbauen, damit unser jahrelang negativ konditionierte Verstand die entstandene Leere nicht wie gewohnt mit anderen negativen Gedanken und Gefühlen auffüllt, wie z.B. mit Wut, Eifersucht oder Zwängen.

Dank der modernen Hirnforschung wissen wir heute, dass sich unser Gehirn, je nachdem wie wir es regelmäßig benutzen, verändert (= Neuroplastizität) und dadurch auch unser Denken, Fühlen und Verhalten.

Wir können also unser Gehirn auch positiv “umprogrammieren”.

Das ist zwar zunächst ungewohnt und oft mit einiger Anstrengung verbunden, aber es ist möglich. Davon können Sie sich durch die 466 (Stand: Dez. 2018) positiven Referenzen und Erfahrungsberichte auf BossImKopf.de überzeugen.

Passen Sie aber auf die Sabotageversuche Ihres Trolls auf. Obwohl er Ihnen sagt, dass er sich besser fühlen und etwas verändern möchte, ist seine Sucht nach der gewohnten Negativität (Drama in welcher Form auch immer) oft (noch) stärker.

Zum Beispiel flüstert er Ihnen ein: “Dir geht es doch schon viel besser, heute brauchst du nicht zu tippen.”, “Noch schneller geht es, wenn du Frieden und Danke weglässt.”

Das BossImKopf Video: Nach Angst, Grübeln oder Zwang fehlt Ihnen was oder fühlt sich seltsam an?

Sie haben jahrelang unter Ängsten, Grübeln oder Zwängen gelitten, die nun weg sind?

Kein Wunder, dass sich das erstmal komisch, leer oder manchmal sogar falsch anfühlt. Denn wie Sie Ihr Gehirn auf Dauer benutzen, so formt es sich (= Neuroplastizität).

Was das genau bedeutet und wie Sie die anfängliche Leere am besten auffüllen können, erkläre ich in diesem BossImKopf Video.

Außerdem erfahren Sie,

  • dass Ihnen die UMSETZUNG der Tipps aus den BossImKopf Selbsthilfe Videos und Artikeln helfen kann, um sich von Ihren Ängsten, Zwängen oder Grübeln zu befreien.
  • dass bei länger bestehenden Ängsten in der Regel schon eine breite (Angst-)Autobahn im Gehirn entstanden ist.
  • warum wir häufig Angst haben oder grübeln.
  • dass negative Gedanken gewöhnlich automatisch (unbewusst) ablaufen.
  • warum es wichtig ist, dass Sie mit den BossImKopf Übungen weitermachen, auch wenn die Angst oder das Grübeln weniger geworden oder sogar ganz weg sind.
  • dass Sie beim X Prozess zuerst Negatives abbauen und dann Positives aufbauen.
  • was häufig passiert, wenn die Angst, das Grübeln oder der Zwang weg sind.
  • was Sie machen können, wenn Sie ein Gefühl der Leere haben oder das Gefühl, dass etwas nicht stimmt bzw. dass etwas fehlt.
  • dass der Abbau bzw. die Verringerung von Angst, Grübeln oder Zwang nicht automatisch dazu führt, dass wir auch gleichzeitig zufriedener, gelassener, dankbarer, glücklicher geworden sind oder positiver denken.
  • wie Sie lernen, Ihr Gehirn und Ihr Denken bzw. Ihre Gedanken positiv zu verändern.

Um das Video zu starten, klicken sie ein- oder zweimal auf das Bild unterhalb dieses Textes. Mit einem erneuten Klick können Sie jederzeit pausieren und wieder fortfahren.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Boss im Kopf werden und bleiben Sie weiter dran, denn der richtige Weg lohnt sich :-)

Franziska Luschas
Diplom Psychologin

Biographie Profilbild Diplom Psychologin und KVT Trainerin Franziska Luschas auf HeilpraktikerErfolg
Franziska Luschas studierte Psychologie. Danach absolvierte sie erfolgreich die 5-jährige Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin am IVS Fürth. Seit 2006 hilft sie ihren Klienten "Boss im Kopf" zu werden. Ihre Arbeitsweise ist integrativ, durchaus unbequem und wirksam. Sie liebt die Natur, lebt umweltfreundlich u. unterstützt den Tierschutz.

Kommentare

  1. Uta E. schreibt:

    Oh das kenne ich, ich habe das Gefühl ich muss immer ganz genau aufpassen, dass der Troll das nicht schamlos ausnutzt! Ich bin echt schon sehr weit gekommen dank dir liebe Franziska (Danke, Danke und nochmals danke! :) ) und dennoch fühlt es sich noch manchmal so an als “drüfe” es mir nicht so gut gehen, dies stresst mich manchmal leider etwas. Ich hoffe das verändert sich noch mit dem dranbleiben. Beeinflusst Dankbarkeit eigentlich auch die Motivation? Habe das Gefühl, dass ich nach einer solchen Übung mehr Energie habe.

    Herzliche Grüße, Uta

    • Franziska Luschas schreibt:

      Danke für Dein Feeedback, Uta.

      Du kannst übrigens mit der XProzess Entspannung auch das Gefühl, dass es Dir nicht gut gehen darf, abbauen.

      Ja, und Dankbarkeit und andere positive Gefühle wirken in der Regel antriebs- und motivationssteigernd :-)

  2. Heike schreibt:

    Ja,das kenne ich