Die kurze Mini-Entspannung – Wie Sie Stress schnell und einfach abbauen

Im Stress denken viele normalerweise nicht an Entspannung.
Und falls doch, sagt die vertraute Stimme (der Troll in uns): Später, jetzt habe ich keine Zeit. Ich habe genug zu tun. Das dauert doch wieder so lange. Auf die Schnelle finde ich hier keinen ruhigen Platz dafür. Ich habe keinen Nerv dafür.
Aber was wäre, wenn es eine wirksame Entspannungsübung gäbe, die auch noch einfach, schnell und fast überall durchführbar ist?
Kurze Entspannungsübung für zwischendurch
Stellen Sie sich vor, Sie warten gerade an der Kasse, sitzen im Wartezimmer beim Arzt oder an Ihrem Schreibtisch im Büro, vielleicht sogar im Meeting.
Sie fühlen sich vielleicht aufgeregt, ängstlich, ärgerlich, genervt oder sonst irgendwie gestresst. Statt sich diesem Stress jedoch weiter auszuliefern, machen Sie die Mini-Entspannung.
Diese einfache Atemübung hilft Ihnen relativ schnell dabei, Ihre Gedanken zu klären bzw. das Gedankenrad so zu verlangsamen, so dass auch Ihr Körper sofort entspannen kann. Viele, die diese Methode ausprobiert haben, berichten zum Beispiel von einem entspannteren Nacken und leichteren Schultern, mehr Gelassenheit oder mehr innerer Ruhe.
Häufig können sie sich auch wieder besser auf ihre Arbeit oder auf das Lernen konzentrieren.
Reset im Kopf durch die Mini-Entspannung
Die Mini-Entspannung funktioniert also ähnlich wie die Reset Taste Ihres Computers. Sie fahren die stressigen Gedanken und Gefühle in sich runter und starten neu mit einem relativ klaren Kopf und entspannten Körper.
Oder neurobiologisch ausgedrückt: Anstatt das neuronale Stress-Netzwerk weiter zu bedienen (also Ihre Aufmerksamkeit hinlenken), bauen Sie stattdessen das neuronale Entspannungs-Netzwerk (z.B. durch die Mini-Entspannung) weiter aus. Und wenn Sie das oft genug machen, dann werden die Stress-Autobahnen im Kopf kleiner und die Entspannungsautobahnen größer.
Das heißt, dass Sie zunehmend besser mit Stress umgehen können. Also auch im Stress noch klar denken, klug handeln oder gute Entscheidungen treffen können.
Denn, und das ist neurobiologisch ebenfalls nachgewiesen, Stress macht den Kopf eng, Entspannung hingegen macht weit.
Video zur Mini-Entspannung: Kurze Anleitung und was Ihnen diese Übung bringt
Wo, wann, wie und warum Sie die Mini-Entspannung anwenden können, erfahren Sie in diesem kurzen Video aus dem waldreichen Spessart
Um das Video zu starten, klicken sie ein- oder zweimal auf das Bild unterhalb dieses Textes. Mit einem erneuten Klick können Sie jederzeit pausieren und wieder fortfahren.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Boss im Kopf werden und bleiben Sie weiter dran, denn der richtige Weg lohnt sich :-)
Franziska Luschas
Diplom Psychologin
