Der Troll in uns: Warum wir so oft automatisch negative Gedanken haben

Viele Menschen denken oft negativ. Dabei laufen die negative Gedanken häufig automatisch ab, denn sie begleiten uns meistens schon seit unserer Kindheit.
Negative Situationen erregen schneller und länger unsere Aufmerksamkeit und bleiben uns gewöhnlich weitaus länger und lebendiger in Erinnerung als gute Erlebnisse.
Vielleicht denken Sie jetzt sofort: Aber, das ist ja auch eine Schutzfunktion, damit wir uns in Sicherheit bringen können oder aus Fehlern lernen können.
Wie der Troll Sie in alten Mustern gefangen hält
Wenn dieser Einwurf sehr schnell in Ihnen hochkam, ohne dass Sie vorher darüber nachgedacht haben, ist das bereits ein Hinweis darauf, wer oder was dahinter steckt.
Es ist wahrscheinlich der Troll in Ihnen, der sich ertappt fühlt und sofort in eine gut klingende Rechtfertigung geht.
Aber auch dieser Gedanke lief gerade automatisch in Ihnen ab, denn Sie haben ihn nicht bewusst gedacht oder das Für und Wider abgewogen. Sondern er tauchte plötzlich in Ihnen auf, wobei sie wahrscheinlich auch gleich von der Richtigkeit dieses Gedankens überzeugt waren.
Der Troll ist nämlich sehr gut darin, uns dazu zu bringen, all unseren Gedanken unkritisch zu glauben. Das macht er mit oberflächlicher Logik, die einer weiteren Überprüfung jedoch nicht standhalten würde. Dabei ist er so schnell, so dass wir keine Zeit zum Nachdenken haben.
Vor allem aber gibt er sich als uns aus, indem er uns einflüstert: “Das sind doch meine Gedanken, also bin ich das.”
Und aus dieser Kombination aus: “Meine Gedanke ist zu 100 % wahr” und “Ich bin mein Gedanke” entsteht in der Regel viel Leid, beispielsweise in Form von Ängsten, Selbstwertproblemen, Wut, Enttäuschungen, Beziehungsproblemen und Ähnlichem.
Denn wie fühlen Sie sich, wenn Sie glauben, dass Sie dumm, hässlich oder langweilig sind. Wie wirken sich Ihre Ängste auf Ihr Leben aus? Wie gehts Ihnen, wenn Sie schon fast ihr ganzes Leben an schmerzlichen Erinnerungen festhalten?
Den Troll, das konditionierte Ich, freut das natürlich (selbstverständlich würde er das nie zugeben). Er lebt von Schmerz und Drama und wird deshalb jede Möglichkeit nutzen, um uns in Negativität gefangen zu halten.
Mehr zum Troll erfahren Sie in diesem Artikel.
Das BossImKopf Video: Wie Sie den Troll in sich erkennen und was Sie tun können
Es ist fast unmöglich und auch nicht unbedingt sinnvoll, den Troll komplett loszuwerden. Wir können jedoch lernen, ihn zu kontrollieren, so dass er uns als Verbündeter unterstützt, sogar dabei, bewusster (also mehr Boss im Kopf) zu werden
Wie Sie damit gleich heute beginnen können, erzähle ich Ihnen weiter unten im Video.
In diesem BossimKopf Video im Watt vor Büsum erfahren Sie,
- dass viele Menschen mit Ängsten und anderen psychischen Problemen aufs Negative “programmiert” sind.
- dass viele Menschen automatisch von ihren konditionierten Gedanken gedacht werden.
- an einem Beispiel, wie unser Denken häufig ganz automatisch vom Troll in eine negative Richtung gelenkt wird.
- dass sich unser Körper jedes Mal automatisch verkrampft, wenn wir negativ denken.
- dass automatische negative Gedanken sich nicht nur negativ auf unseren Körper, sondern auch auf unser Denken, Fühlen und Verhalten auswirken.
- dass wir die Realität aus einem negativen Bewusstheitszustand heraus verzerrt wahrnehmen.
- dass der Gedankentroll das konditionierte Ich ist, das größtenteils von (emotionalem) Drama lebt und dieses auch immer wieder neu schafft.
- dass unser konditionierter Verstand immer wieder versucht, uns in die Negativität zu ziehen, solange wir nicht ein bisschen BossimKopf (= bewusst) werden.
- warum wir nachts nicht schlafen können, grübeln, uns Sorgen machen, Angstgedanken haben.
- dass wir täglich von negativen Nachrichten überflutet werden.
- dass wir oft mit unseren Programmierungen identifiziert sind und glauben, dass wir das sind (konditioniertes Ich, Ego, falsches Ich), was weiteres Leid schafft.
- dass wir unseren Programmierungen hilflos ausgeliefert sind, wenn wir nicht ein Minimum an Bewusstheit entwickeln.
- was ein erster Schritt aus den gewohnten negativen Gedanken, Ängsten, Leid und Sorgen ist.
- dass sich nichts an unseren Denken und Fühlen verändern kann, wenn wir weiterhin das tun, was wir immer tun (auch wenn unser Troll uns etwas anderes einzureden versucht).
- dass oft auch Menschen, die besonders temperamentvoll, lustig, aktiv und gesellig sind, von Panikattacken betroffen sind.
- dass negatives Denken so normal ist, dass wir es oft gar nicht bemerken oder es vielleicht sogar noch verteidigen.
- dass Sie negative Muster mit der schnellen, einfachen und wirksamen X Prozess Methode unterbrechen und verringern können.
- dass es dem Troll (Ego) egal ist, mit welcher Geschichte er sich identifiziert, solange sie starke Emotionen auslöst.
- mit welcher einfachen Übung Sie Ihre Gedanken besser beobachten können.
- welche einfache Frage Ihnen helfen kann, Ihr gewohntes Gedankenrad sofort zu unterbrechen.
- dass uns Negativität vor allem bei anderen Menschen auffällt.
- woran Sie merken, dass Sie mehr immer mehr Boss im Kopf werden.
- dass Sie mit zunehmender Bewusstheit gelassener, ruhiger und klarer werden.
- warum eine gezielte Musterunterbrechung und Verdrängen nicht das Gleiche sind.
- wie die BossimKopf Videos Ihnen helfen können, mehr Bewusstheit, Ruhe und Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen.
- dass nicht Sie als ganze Person negativ sind, sondern das in der Regel die Negativität im Laufe Ihres Lebens in Sie einprogrammiert worden ist.
Um das Video zu starten, klicken sie ein- oder zweimal auf das Bild unterhalb dieses Textes. Mit einem erneuten Klick können Sie jederzeit pausieren und wieder fortfahren.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Boss im Kopf werden und bleiben Sie weiter dran, denn der richtige Weg lohnt sich :-)
Franziska Luschas
Diplom Psychologin

Liebe Franziska Luschas , ist das Schmerzgedächtnis und der Schmerzkörper ein und das selbe? Ich denke darüber nach , komme aber zu keinem Ergebnis. Eine Freundin von mir hat oft dolle Atemnot und im Magen ist alles so eng und hart. So sagt sie! Immer dann wenn sie mir ihrem Man Ärger hat. Habe ihr ihre Videos empfohlen. Ist es das gleiche? Ich würde mich über eine kurze Antwort sehr freuen herzliche Grüße Brigitta
Hallo Brigitta,
für mich ist der Schmerzkörper alle psychischen und physischen Schmerzen die wir je erlebt haben. Ich denke das unterscheidet sich vom Schmerzgedächtnis.
Auf meinem YT Kanal gibt es aktuell 16 BossImKopf Videos zum Schmerzkörper in der Playlist “Troll”. Und in der jeweiligen Videobeschreibung habe ich auch den dazugehörigen Artikel verlinkt.
Viele Grüße aus dem sonnigen Fürth