Der Einstieg: Erste BossImKopf Schritte für mehr Selbstbewusstsein und Lebensfreude

Auf dieser Seite erhalten Sie einen kompakten Überblick über die ersten Schritte auf Ihrem Weg zu mehr Boss im Kopf. Mit dieser praktischen Anleitung beantworten wir außerdem die 3 am häufigsten gestellten Fragen:
- “Woher kommen meine negativen Gedanken/Gefühle?”
- “Was kann ich tun, damit es mir besser geht?“
- “Wie werde ich selbstbewusster und gelassener?”
Wenn Sie also negatives Denken und Ängste systematisch und wirksam abbauen und mehr Selbstbewusstsein und Lebensfreude aufbauen wollen, dann folgen Sie am besten unserem bewährten BossImKopf Plan.
Die ersten Schritte zu mehr Boss im Kopf
Gehen Sie die einzelnen Schritte mit den von uns empfohlenen Beiträgen von oben nach unten durch. Lesen Sie die Beiträge möglichst konzentriert und schauen Sie die Videos am besten ohne Ablenkung an.
So bekommen Sie einen ersten Eindruck darüber, ob Sie unsere Art und Weise der strukturierten, gehirngerechten und praktisch gemachten Hilfe zur Selbsthilfe auf BossImKopf.de für Ihre persönliche Weiterentwicklung nutzen möchten.
Wenn Ihnen unsere Inhalte, Aufbereitung und unser Fokus auf das Wesentliche zusagen, dann verwenden Sie unsere Seite einfach als Ihr persönliches Selbsthilfe-Portal, um mehr Boss im Kopf zu werden.
BossImKopf Tipp
Legen Sie einen persönlichen BossImKopf Ordner an und drucken Sie sich diese Seite für Ihre Unterlagen aus.
Kennzeichnen Sie auf Ihrem Ausdruck die bereits gelernten Inhalte mit einem Häkchen. So sehen Sie sofort, was noch ansteht und was Sie schon studiert haben. Wenn Sie später wiederholen bzw. vertiefen, dann setzen Sie den 2. oder 3. Haken.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Boss im Kopf werden
1. BossImKopf Motto: Von nichts kommt nichts
- Die zentralen BossImKopf Veränderungsprinzipien
- Bleiben Sie dran, wenn sich Ihr Leben wirklich verbessern soll
- Testen Sie unsere BossImKopf Inhalte, bevor Sie unseren freien Newsletter abonnieren
2. BossImKopf Wissen: Gedanken und Gefühle
- Wenn Sie negativ denken, dann fühlen Sie sich schlecht
- Wie Sie anders denken lernen und sich dadurch besser fühlen
- Die Stimme im Kopf: Wie Sie den Troll in sich erkennen
- Negative Muster mit der X Prozess Grundtechnik unterbrechen
- So hilft Ihnen der Taschen Luschas gelassener zu werden
3. Der BossImKopf Dreh: Die Kraft des Positiven
- Mehr Lebensfreude durch das Freude-Tagebuch
- Wie Sie durch tägliche Dankbarkeit glücklicher werden
- BossImKopf Video: In Lösungen statt Problemen denken
- Akzeptieren und bewusst handeln, statt automatisch bekämpfen
- Diese Achtsamkeitsübungen helfen Ihnen bewusster zu werden
Weitere BossImKopf Tipps für mehr Lebensfreude
- Weitere Beiträge, Artikel, Videos und nützliche Materialien finden Sie hier im Blogbereich.
- Sie können ebenfalls die BossImKopf Suchfunktion benutzen, um ganz konkret nach bestimmten Themen zu suchen. Die Suchfunktion finden Sie rechts oben in der Seitenleiste
- Und wenn Sie noch Fragen, Anregungen, Erfahrungsberichte oder einfach Ihre Meinung hinterlassen wollen, dann nutzen Sie den Kommentarbereich weiter unten
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Boss im Kopf werden und bleiben Sie weiter dran, denn der richtige Weg lohnt sich :-)
Franziska Luschas
Diplom Psychologin

P.S.
Hat Ihnen dieser Beitrag oder das Video gefallen? Dann empfehlen Sie uns bzw. diesen Artikel an Ihre Freunde, Bekannte und Kollegen weiter :-)
P.P.S.
Im Kommentarbereich, weiter unten, können Sie auch Ihre Fragen, Hinweise und Erfahrungsberichte hinterlassen.
Hallo Frau Luschas, Ich verfolge Ihre Blogeinträge und Videos jetzt seit einem Jahr und sie haben mir sehr geholfen mich und meine Angststörung besser zu verstehen, vielen Dank dafür. Besagte Ängste habe ich mittlerweile nach einem Jahr beinahe vollständig überwinden können. Allerdings ist mein eigener Troll ab und zu noch immer aktiv. Gerade wenn ich über alte Ängste oder Sorgen nachdenke, rutsche ich hin und wieder in alte Denkmuster und muss mich dann erst wieder bewusst zurück auf die richtige Spur lenken. Ich habe mich da selbst in einem Ihrer Beiträge wieder erkannt in dem Sie darauf aufmerksam gemacht haben, dass man oft alte Geschichten wieder ausgräbt und darüber grübelt unter dem Vorwand, sie dann besser verarbeiten zu können. Aber ich möchte meine Erfahrungen aus diesem Jahr nicht von mir wegschieben, da ich auch viel gelernt habe und diese Zeit als Teil meiner Geschichte akzeptieren möchte. Wie kann ich unterscheiden lernen, wann ein alter Gedanke nur eine Erinnerung an meine Angstphase ist, die jetzt einfach zu meinem Erinnerungsschatz dazu gehört und wann sich der Troll breit macht und ich wieder in alte Grübelmuster falle? Denn bis auf solche kurzen Momente geht es mir wieder sehr gut und ich möchte das Boss im Kopf sein auch in solchen Momenten durchziehen. Liebe Grüße Annika
Hallo Annika,
danke für Ihr Feedback
Zu Ihrer Frage: Wie kann ich unterscheiden lernen, wann ein alter Gedanke nur eine Erinnerung an meine Angstphase ist, die jetzt einfach zu meinem Erinnerungsschatz dazu gehört und wann sich der Troll breit macht und ich wieder in alte Grübelmuster falle?
BossImKopf Antwort: Eine Erinnerung ohne Trollanteil löst keine unangenehmen Gedanken, Gefühle oder körperliche Reaktionen aus.
Vielleicht hilft Ihnen auch dieser Artikel: https://bossimkopf.de/wie-sie-wahre-von-falschen-gedanken-unterscheiden-konnen/
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg auf Ihrem Weg zu mehr Boss im Kopf